• slide background
  • slide background
  • slide background

Presseaussendungen

Presseaussendung if(False) { }

Austrian Convention Bureau zeichnet Forschung im Tagungsbereich aus und fördert Vernetzung mit Nachwuchskräften

  • Best Meeting Thesis Austria Preisverleihung 2022 fand als als zertifiziertes Green Meeting in der MESSE WIEN Exhibition & Congress Center statt
  • Inspirierende wissenschaftliche Arbeiten für die Meetingindustrie  
  • Nachhaltigkeit und Optimierung des Wissenstransfer bei Veranstaltungen im Fokus 

Copyright: Austrian Convention Bureau 

download if(False) { }
download if(False) { }
Presseaussendung if(False) { }

Convention4u 2022 setzt Impulse für die Weiterentwicklung der österreichischen Tagungsbranche

  • „Begegnen. Inspirieren. Entfalten.“ ist Auftrag für die Branche und gleichzeitig das Angebot für Kongressteilnehmer:innen
  • Convention4u zeigt Perspektiven für die Zukunft der Branche auf
  • Convention4u erneut als „Green Meeting“ zertifiziert
  • Schladming als nachhaltiger Meeting Hot Spot positioniert

Copyright: Austrian Convention Bureau | convention-photography.at

download if(False) { }
download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

ANDAZ Vienna wird neues Mitglied im Austrian Convention Bureau

• Neues Hotel am Wiener Hauptbahnhof wird das 75. Mitglied des ACB

• Fachkräfteentwicklung und Green Meetings als aktuelle Schwerpunkte

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Österreichische Tourismustage: Kongress- und Tagungsbranche blickt positiv in die Zukunft & Präsentation des Meeting Industry Report Austria (MIRA)

Die österreichische Kongress- und Tagungsbranche traf sich auf den Österreichischen Tourismustagen (ÖTT) nach langer Zeit wieder „in echt“. In einer gemeinsamen Pressekonferenz ließen Sandra Neukart, neue COO der Österreich Werbung, Gerhard Stübe, Präsident des Austrian Convention Bureau & Geschäftsführer Kongresskultur Bregenz, und Christian Woronka, Sprecher der Bundesländer Convention Bureaux, Leiter des Vienna Convention Bureaus und des Marktmanagements im Wiener Tourismusverband, das Jahr 2021 Revue passieren und blickten zuversichtlich in die Zukunft.

© ÖW/Jürg Christandl

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2022 will für innovative Kongresse und Tagungen begeistern

  • 27. – 29. Juni 2022 im congress Schladming, Steiermark
  • Der 13. Branchentreff der österreichischen Kongressindustrie wird als Green Meeting durchgeführt
  • BEGEGNEN.INSPIRIEREN.ENTFALTEN. als Perspektive für die zukünftige Arbeit

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

ACB Präsident Stübe begrüßt Öffnungsschritte für Kongresse und Tagun-gen, fordert aber klares Konzept für mögliche Verschlechterungen

„Der Präsident des ACB, dem Dachverband der heimischen Kongress- und Tagungsindustrie, Gerhard Stübe, sieht die ab 5. März angekündigten Öffnungsschritte für Veranstaltungen naturge-mäß positiv: „Natürlich freuen wir uns, dass wir unsere Pforten im Gleichklang mit unseren Vis-à-Vis in den anderen europäischen Ländern wieder öffnen können. Die heimische Tagungs- und Kongressindustrie hat in den vergangenen Monaten gezeigt, dass – dank der Einhaltung der strik-ten Sicherheitskonzepte - von ihr keine Clustergefahr ausgeht. Daher wäre eine Schlechterstel-lung unverständlich gewesen“, so Stübe.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Austrian Convention Bureau nimmt neue Mitglieder auf und setzt große Erwartungen in Impfpflicht

Auch wenn man es derzeit nicht wirklich (er)fassen kann, aber in der heimischen Kongress- und Tagungsindustrie wird eifrig an den Rahmenbedingungen für den neuerlichen Re-start gearbeitet. Der neuerliche Lockdown kam für die Industrie zwar unerwartet, so Gerhard Stübe, der Präsident des Dachverbandes der Tagungs- und Kongressindustrie, Austrian Convention Bureau (ACB). „Wir setzen aber große Hoffnungen in die Impfpflicht, weil sie uns ermöglicht, für Österreich als Meetingdestination zu werben und Veranstaltern nunmehr mit einer gewissen Sicherheit im Rücken, die Vorzüge Österreichs für Tagungen, Kongresse und Firmenveranstaltungen schmackhaft zu machen“, so Stübe..

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

„Traut Euch!“ - Tagungsbranche denkt weiter und zeichnet wissenschaftliche Arbeiten aus

„Nach dem Kongress ist vor dem Kongress - und jeder Kongress ist anders. Das bedeutet, dass Veränderung Teil unseres Geschäftsmodelles ist“, erklärte Gerhard Stübe, der Präsident des ACB bei der Verleihung des „Best Meeting Thesis Austria“ Award. Nicht ganz unerwartet wurden dabei zwei Arbeiten ausgezeichnet, die sich mit der Zukunft der Meetingindustrie und den Folgen von Covid beschäftigen: Melanie Hutterer überzeugt mit ihrer Bachelorarbeit „Gestaltung lebendiger Präsenz-Kongresse unter Berücksichtigung von Covid19 Rahmenbedingungen“ und in der Kategorie Masterarbeit erhält Nabila Ashri mit „Die Herausforderungen der Wissensvermittlung auf einem virtuellen Kongress in der COVID-19-Pandemie. Eine Fallstudie am Beispiel des EANM’20 Virtual Congress“ die Auszeichnung.

download if(False) { }
download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Gerhard Stübe als Präsident des Austrian Convention Bureaus bestätigt

Im Rahmen der 29. Generalversammlung des ACB, dem Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsindustrie, wurde Gerhard Stübe in seiner Funktion als Präsident bestätigt. Es ist dies die zweite Periode des Geschäftsführers der Kongresskultur Bregenz GmbH. An seiner Seite ACB-Vizepräsidentin Susanne Baumann Söllner, Direktorin Austria Center Vienna.

Copyright: Austrian Convention Bureau | convention-photography.at bzw. Copyright: acv.at, Ludwig Schedl

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2021: Die Meetings von morgen schon heute erleben.

„Auch ohne die Covid-Krise wäre es notwendig gewesen, uns über die Gestaltung der Meetings von morgen Gedanken zu machen“, eröffnete Gerhard Stübe, Präsident des ACB die 12. Jahrestagung des Dachverbandes der Tagungs- und Kongressbranche. „Auf der Suche nach Kompetenzen und Haltungen für die Welt von morgen“ gab Stübe den Rahmen für den Restart der Branche in den Kasematten in Wiener Neustadt vor.

Copyright: Austrian Convention Bureau | convention-photography.at

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Kongress- und Tagungsbranche denkt über Zukunft nach:

Corona geht, hybrid bleibt und Co-Creativity kommt.

In einer gemeinsamen Pressekonferenz haben Tourismusministerin Elisabeth Köstinger, Österreich Werbung Geschäftsführerin Lisa Weddig und Gerhard Stübe, Präsident des ACB & Geschäftsführer Kongresskultur Bregenz, die Situation der Branche beleuchtet. Das gemeinsame Ziel lautet, die Tagungs- und Kongresswirtschaft und damit auch den Städtetourismus durch zielgerichtete Maßnahmen wieder anzukurbeln.

Hier gehts zur Aufzeichnung: https://steinerlive.stream/convention

Bildnachweis: BMLRT/Paul Gruber

download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2021 hybrid

Convention4u 2021 markiert den Restart für Österreichs Tagungsprofis

Vom 30. bis 31. August 2021 lädt das Austrian Convention Bureau die Tagungswirtschaft zum 12. Jahreskongress Convention4u unter dem Motto „Miteinander lernen, füreinander gestalten“ in die Wiener Neustädter Kasematten.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(False) { }

Drei neue Mitglieder im ACB

Austrian Convention Bureau baut Netzwerk mit drei neuen Mitgliedern aus

Das Austrian Convention Bureau (ACB), Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsindustrie, startet mit dem Beitritt des Professional Congress Organizers AIM Austria GmbH, Digital-Dienstleister Goin‘ Places GmbH sowie der Eventagentur INSPIRIA Event Service GmbH gestärkt in das Jahr 2021.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(False) { }

ACB Think Tank 11/2020: Veranstaltungen mit Präventionskonzept

ACB Kongressprofis erweitern kontinuierlich Knowhow zur Durchführung von sicheren Veranstaltungen in Österreich

Am 11. November 2020 fand die dritte Auflage der Think Tank Reihe „Durchführung von sicheren und verantwortungsvollen Veranstaltungen mit Präventionskonzept“ des Austrian Convention Bureaus (ACB) statt. Dabei diskutierten MitarbeiterInnen führender Tagungsunternehmen Fallbeispiele von Kongress, Tagung und Messe, die in den vergangenen Wochen in Österreich stattfanden.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(False) { }

Best Meeting Thesis Austria 2020

Austrian Convention Bureau vergibt Best Meeting Thesis Austria Award an zukunftsweisende wissenschaftliche Arbeiten

Am. 7. Oktober 2020 verlieh das Austrian Convention Bureau (ACB) zum achten Mal den Best Meeting Thesis Austria Award an AutorInnen von Bachelor- und Masterarbeiten mit hoher Relevanz für die Tagungsbranche.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u virtual edition 2020

Virtuelle Premiere für die 11. Jahrestagung der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche

Am. 7. Juli ging die Convention4u mit 230 TeilnehmerInnen erstmals als virtual edition über die Bühne. Veranstaltet wurde diese vom Austrian Convention Bureau mit technischer Unterstützung von STEINERLIVE.COM.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

mira 2019

Covid-19 trifft die Kongress- und Tagungsbranche mitten ins Gastgeberherz

  • 2019 erstmals über 25.000 Kongresse, Firmentagungen und Seminare in 733 Veranstaltungsstätten gemeldet
  • Kongress- und Tagungsindustrie essenziell für Wirtschaftsstandort
  • Österreich Langsames Hochfahren der Branche nach totalem Geschäftsstillstand Kooperationen und neue Formate sind gefragt
  • Präventionskonzepte für sicheres und vertrauensvolles Fortbilden und Netzwerken

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

ACB Fortbildungsinitiative

ACB Fortbildungsinitiative für Österreichs Kongressbranche

Das Austrian Convention Bureau (ACB), Dachverband der österreichischen Tagungsindustrie, startet das neue Jahr mit einer Fortbildungsoffensive. Neben der Jahrestagung Convention4u wird das Seminarangebot für branchenrelevantes Wissen ausgebaut und ein neues Format für BrancheneinsteigerInnen gelauncht.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2020

Wr. Neustadt öffnet 2020 seine Tore als Meeting Hotspot für die österreichische Kongresscommunity

Von 6. bis 7. Juli 2020 lädt das Austrian Convention Bureau (ACB) die Player der heimischen Meeting Industrie zur Jahrestagung Convention4u nach Wr. Neustadt, Niederösterreich.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Best Meeting Thesis Austria Verleihung 2019

ACB prämiert relevante Forschung für die Zukunft der Meeting Industrie

Am 23. Oktober 2019 verlieh das Austrian Convention Bureau (ACB) im Arcotel Kaiserwasser den Award für die Best Meeting Thesis Austria in den Kategorien Bachelor- und Masterarbeit. Prä-miert wurden die wissenschaftlichen Arbeiten von Maria Doppler mit dem Thema Repräsentation von Frauen auf wissenschaftlichen Kongressen und Bianca Magnus über die Zukunft von AI auf Veranstaltungen.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Ranking UIA und ICCA

Österreich punktet als internationale Kongressdestination

Österreichs Bedeutung am internationalen Tagungsmarkt wurde erneut durch die internationalen Erhebungen bestätigt. Im weltweiten Ranking der Union of international Associatons (UIA) lag Österreich auf Platz 6 und in der Zählung der International Congress and Convention Association (ICCA) auf Platz 16.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Austrian Congress Award 2019

Austrian Congress Award als Anerkennung für Branchenengagement

Am 24. Juni 2019 vergab das Austrian Convention Bureau (ACB) zum bereits 23. Mal den Austrian Congress Award für besonderes Engagement in der heimischen Tagungs- und Kongressbranche. In der Kategorie Veranstalter erhielt die Auszeichnung das Organisationsteam der IONICA und in der Rubrik Branchenvertreter Monika Scheinost von der Hofburg Vienna.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Präsidentenwechsel im ACB

Präsidentenwechsel im Austrian Convention Bureau

Nach 10 Jahren Amtszeit übergibt Christian Mutschlechner die Präsidentschaft des Austrian Convention Bureau, Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche, an seinen Stellvertreter Gerhard Stübe.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

10. Convention4u

Jubiläumstagung der österreichischen Meeting Industry in Feldkirch

Zum 10-jährigen Jubiläum kehrte die Convention4u, Jahrestagung der österreichischen Tagungsbranche, von 24. bis 25. Juni zurück nach Vorarlberg, dem Austragungsbundesland der ersten Veranstaltung. 150 Branchenmitglieder folgten der Einladung des Austrian Convention Bureau (ACB) nach Feldkirch, wo sich alles um Entwicklungen, Trends und Herausforderungen in der Meeting Industry drehte.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

mira 2018

10 Jahre mira – Österreichische Tagungsindustrie bestätigt auch 2018 stabiles Geschäftssegment

  • Über 21.000 Veranstaltungen in ganz Österreich
  • Anzahl der Tagungsgäste und Nächtigungen steigt kontinuierlich an
  • EU-Präsidentschaft erstmalig als nachhaltige Veranstaltungsserie
  • Österreichs Tagungsbetriebe investieren rund € 250 Mio.

download if(False) { }
download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2019

Österreichs Tagungslabor 2019 in Vorarlberg

Von 24. – 25. Juni 2019 lädt das Austrian Convention Bureau MitarbeiterInnen von Tagungsbetrieben, Kongressorganisationsbüros, Kongressdienstleistern und Veranstalter zur Jahrestagung ins Montforthaus nach Feldkirch ein. In ihrem Jubiläumsjahr kehrt die Convention4u nach Vorarlberg zurück, wo vor zehn Jahren die Reise quer durch Österreich begann.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neues Mitglied im ACB

Kongressverband ACB erhält Zuwachs aus dem Burgenland

Das Austrian Convention Bureau (ACB), Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche, startet mit dem Beitritt des Veranstaltungsallrounders Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt in das Jahr 2019.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2019

Österreichs Tagungsbranche zieht von Ost nach West

Zum 10-jährigen Jubiläum der Convention4u, Jahrestagung des Austrian Convention Bureaus (ACB), trifft sich die österreichische Kongressbranche von 24.-25. Juni 2019 in Feldkirch, Vorarlberg.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

ACB Green Meeting Rezertifizierung

Lizenz zum grünen Tagen

Nach acht Jahren freut sich das Austrian Convention Bureau (ACB) über die erneute Zertifizierung als Lizenznehmer des österreichischen Umweltzeichens für Green Meetings und Green Events.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Best Meeting Thesis Austria Verleihung 2018

Wissenschaftliche Leistung in der Meeting Industry ausgezeichnet

Das Austrian Convention Bureau (ACB) verlieh zum sechsten Mal den Award Best Meeting Thesis Austria für besondere wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Meeting Industry. Jessica Huf, Absolventin der FHWien der WKW, gewann die Auszeichnung mit ihrer Bachelorarbeit „Die Implementierung der Erlebniskomponente in der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche“.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neues Mitglied im ACB

Netzwerk der österreichischen Tagungsbranche gewinnt weiteres Mitglied

Das Austrian Convention Bureau (ACB) wächst weiter und freut sich über den sechsten Neuzugang in diesem Jahr. Mit dem Beitritt von PCO Tyrol Congress in die ACB-Mitgliederkategorie Kongressreisebüros und PCOs steigt der Mitgliederhöchststand des Dachverbands auf 79 Betriebe.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Vorstandswahl 2018

Austrian Convention Bureau wählt neuen Vorstand

Am 3. Juli 2018 wurde im Rahmen der 26. ordentlichen Generalversammlung des Austrian Convention Bureaus (ACB) ein neuer Vorstand gewählt. Christian Mutschlechner wird nach neunjähriger Amtszeit als Präsident wiedergewählt und will die österreichische Tagungsindustrie gemeinsam mit engagierten und branchenerfahrenen Vorstandsmitgliedern weiter vorantreiben.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Austrian Congress Award 2018

Austrian Congress Award für Pioniere der Tagungsbranche

Am 3. Juli ehrte das Austrian Convention Bureau (ACB) zwei Pioniere der Kongressindustrie mit dem, seit mehr als 20 Jahren bestehenden, Austrian Congress Award. Heuer wurden Univ.-Prof. Dr. Dr. h. c. Heinz Kölbl und Mag. Renate Dobler-Jerabek für ihre herausragenden Leistungen und das Vorantreiben Österreichs als Kongressstandort ausgezeichnet.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

9. Convention4u

Österreichs Kongressindustrie tagte erfolgreich in Eisenstadt

Von 2.-3. Juli ging die Convention4u, der Jahrestagung der österreichischen Kongressindustrie, über die Bühne des Kultur Kongress Zentrums Eisenstadt. Unter dem Motto „Fortbildung, Inspiration und Networking“ tagten knapp 200 Personen zu Themen rund um die Herausforderungen der Meeting Industry.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Ranking UIA und ICCA

Österreich ein Global Player als Kongressdestination – Platz Nummer 4 weltweit

Laut aktuellen Statistiken stieg die Bedeutung Österreichs am internationalen Kongressparkett im letzten Jahr wieder an. In der Zählung der Union of International Associations (UIA) erreichte Österreich Rang 4 und verbesserte sich vom zuletzt 7. Platz. Im Ranking der International Congress and Convention Association (ICCA) erzielte das Land erneut Platz 12.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

mira 2017

Erfolgreiches Jahr 2017 für das Tagungsland Österreich

• Erstmals über 20.000 Veranstaltungen mit knapp 1,7 Millionen Teilnehmern
• Über 2,5 Millionen Nächtigungen alleine durch Kongresse generiert
• So viele Großkongresse wie noch nie

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neues Mitglied im ACB

Mit Columbus zum historischen Mitgliederhöchststand im ACB

Das Austrian Convention Bureau (ACB) freut sich über ein weiteres Mitglied zur Stärkung der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche und verzeichnet damit einen historischen Mitgliederhöchststand von 78 Betrieben. Columbus Eventmanagement reiht sich seit April 2018 in die Riege der ACB Kongressreisebüros und Professional Congress Organizer (PCO) ein.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2018

Fortbildung, Inspiration und Networking für die Tagungsbranche

Von 2.-3. Juli 2018 feiert die Convention4u, der Jahreskongress der österreichischen Kongress- und Tagungsindustrie, Premiere im Burgenland. Austragungsort ist das Kultur Kongress Zentrum Eisenstadt. Das Austrian Convention Bureau (ACB) hat sich zum neunten Mal in Folge das Ziel gesetzt, eine Plattform für Fortbildung, Inspiration und Networking für die Kongressbranche zu schaffen.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neue Mitglieder

Vier neue Mitglieder im Austrian Convention Bureau

Mit 2018 traten vier weitere Meeting Professionals dem Austrian Convention Bureau (ACB), Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche, bei. Gleich zwei regionale Convention Bureaus aus Kufstein und St. Pölten erweitern das Netzwerk. Das Novotel Wien Hauptbahnhof stärkt als weiteres Mitglied aus der AccorHotels-Gruppe mit innovativen Tagungshighlights die Kongress- und Konferenzhotels. Schloss Hof bringt zusätzlichen imperialen Charme in die Riege der Kongress-, Messe- und Veranstaltungszentren. Durch ein professionelles Netzwerk, Austausch und die stetige Weiterentwicklung von Wissen optimieren die Mitglieder des ACB das heimische Tagungsangebot, um nationalen wie internationalen Kunden besten Service am Puls der Zeit zu bieten.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2018

Jahreskongress der österreichischen Tagungsindustrie 2018 im Burgenland

Von 2. – 3. Juli 2018 werden Österreichs Kongress- und Tagungsspezialisten erstmals im Burgenland tagen. Zwei Tage lang stehen aktuelle Herausforderungen und Trends der Tagungsindustrie im Fokus der Convention4u.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Best Meeting Thesis Austria Verleihung 2017

Österreichische Tagungsbranche ehrt junge Forscherinnen

Das Austrian Convention Bureau (ACB) ehrte zwei Forscherinnen mit dem Award Best Meeting Thesis Austria für herausragende wissenschaftliche Leistungen im Bereich der Meeting Industry. Die Award-Verleihung im Novotel Wien Hauptbahnhof bot Einblicke in aktuelle Themen der Tagungsbranche und gezieltes Networking für den Branchennachwuchs. Über die Auszeichnung in der Kategorie Bachelorarbeit freute sich Teresa Mayr, Absolventin der FHWien der WKW, mit ihrer Arbeit zum Thema Green Catering. Die Absolventin des IMC Krems Linda Dünser gewann mit ihrer Masterarbeit, die den Einfluss der Generation Y auf Meetingformate erforscht.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Austrian Congress Award 2017

Vorreiter der Tagungsbranche mit Austrian Congress Award geehrt

Am 19. Juni 2017 zeichnete das Austrian Convention Bureau (ACB) im Rahmen seiner Jahrestagung „Convention4u“ in Saalfelden Leogang Vorreiter der österreichischen Kongressindustrie mit dem Austrian Congress Award aus. Der Preis wird jährlich an engagierte Kongressveranstalter und Branchenvertreter, die die österreichische Tagungslandschaft prägen, verliehen. Für ihren Einsatz ausgezeichnet wurden heuer Siegfried Luger von Luger Research e.U. aus Dornbirn und Georg Hechenblaikner von Congress Centrum Alpbach. Umrahmt wurde die Ehrung von einer Gesprächsrunde zu ihren persönlichen Herausforderungen in der Kongressbranche gemeinsam mit ACB Präsident Christian Mutschlechner sowie Convention Bureau Tirol Leiterin Veronika Handl und Kongresskultur Bregenz Geschäftsführer Gerhard Stübe, die die beiden nominiert hatten.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

8. Convention4u

Österreichische Kongressprofis tagten erstmals im Salzburger Land

Von 19. bis 20. Juni fand die achte Convention4u, der Jahreskongress der heimischen Tagungsindustrie, im Congress Saalfelden statt. Unter dem Motto „Tagen mit Weitblick“ trafen sich rund 180 Kongressprofis in der Region Saalfelden Leogang, um sich über aktuelle Themen und Herausforderungen in ihrem Berufsfeld auszutauschen. Im Fokus standen die Experimentierfreudigkeit mit unterschiedlichen Tagungsformaten, organisiertes Networking und fachlicher Austausch. Die jährliche Charity Aktion der Convention4u unterstützte heuer die Lebenshilfe Salzburg Werkstätte in Saalfelden.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Ranking UIA und ICCA

Österreich klettert im weltweiten Kongressranking nach oben

Österreich verbesserte seine Platzierung in den Statistiken der internationalen Verbände, die welt- weit Kongressdestinationen vergleichen. Im Ranking der UIA (Union of International Associations) belegt Österreich den neunten Platz und bei der ICCA (International Congress and Convention Association) Platz 12.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neues Mitglied im ACB

Österreichisches Kongress- und Tagungsnetzwerk wächst weiter

Das Austrian Convention Bureau (ACB) freut sich über Verstärkung durch einen weiteren Kongressprofi.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

mira 2016

Österreichische Tagungsbranche auf dem Vormarsch

2016 tagten erstmals 1,5 Mio. Personen in Österreich. Zahl der internationalen Veranstaltungen stark gestiegen.

ACB und ÖW präsentieren den Meeting Industry Report Austria 2016

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2017

Tagungsbranche blickt auf neue Herausforderungen

Die achte Jahrestagung der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche „Convention4u“ geht dieses Jahr vom 19. bis 20. Juni im Congress Saalfelden im Salzburger Land über die Bühne. Durch Fokus auf die Bedürfnisse der jungen Generation sowie Design Thinking und Co-Creation liefert der Kongress einmal mehr kritische Denkanstöße und Inspiration für Player der heimischen Tagungsindustrie.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neue Mitglieder

Know-how trifft Vielfalt

Das Austrian Convention Bureau (ACB) begrüßt vier neue Meeting Professionals in seinem Netzwerk. Das Impulsquartier Loipersdorf verstärkt die ACB Tagungszentren. Über Unterstützung durch das Courtyard Marriott Vienna Prater/Messe freuen sich die Kongress- und Konferenzhotels. In die Reihen der Zulieferfirmen der Kongressindustrie wird die IML Messe Logistik GmbH aufgenommen und die WMA Kongress GmbH tritt als weiterer Professional Congress Organiser bei. Seit Jänner 2017 stärken diese erfahrenen Betriebe das Know-how und die Vielfalt des Dachverbandes der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2017

Generation Y und Z im Fokus – sind wir auf dem richtigen Weg?

Bei der diesjährigen Convention4u (19.-20. Juni) treffen sich die Player der heimischen Tagungsbranche unter dem Motto „Tagen mit Weitblick“ im Congress Saalfelden in der Salzburger Region Saalfelden Leogang. Zum interdisziplinären Austausch rund um Kongresse und Tagungen werden Meeting-ExpertInnen sowie VeranstalterInnen erwartet. Im Mittelpunkt stehen die Bedürfnisse der Generationen Y und Z.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Fünf-Jahresvergleich des Meeting Industry Report Austria

Kongresse & Tagungen in Österreich: Tendenz steigend

Kongresse und Tagungen zeichnen sich als vielseitiges und zukunftsträchtiges Wirtschaftssegment in Österreich aus. Die Anzahl an Veranstaltungen ist in den letzten fünf Jahren um 36% gestiegen. Die Lage, Infrastruktur und Stabilität Österreichs sowie die Professionalität der heimischen Betriebe tragen zum großen Erfolg bei.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Best Meeting Thesis Austria Verleihung 2016

Junge Forschung in der Meeting Industry ausgezeichnet

Das Austrian Convention Bureau (ACB) vergab die Best Meeting Thesis Austria 2016 im Wien. Der Preis für die beste Masterarbeit ging an Denise Lembäcker zum Thema Meetingformate im Jahr 2025. In der Kategorie Bachelorarbeit gewann Sandra Wagner. Beide sind Absolventinnen der FHWien der WKW.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neues Mitglied im ACB

Verstärkung für den Kongressverband ACB

Im Sommer 2016 freute sich das Austrian Convention Bureau (ACB) über Zuwachs in der Mitgliederkategorie Kongress- und Konferenzhotels: Das Sofitel Vienna Stephansdom trat nun neben dem Hotel am Konzerthaus Vienna by MGallery aus der AccorHotels-Gruppe ebenfalls dem Branchennetzwerk bei.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Austrian Congress Award 2016

Helden der Tagungsbranche wurden ausgezeichnet

Am 20. Juni 2016 wurden im Rahmen der ACB Jahrestagung "Convention4u" Wegbereiter der österreichischen Kongressindustrie geehrt. Über eine Auszeichnung mit dem Austrian Congress Award freuten sich Univ.-Prof. Dr. Gustav Fraedrich, Direktor für Gefäßchirurgie an der Universitätsklinik Innsbruck, und die frühere Geschäftsführerin des Austrian Convention Bureaus Petra Scherzer-Zwinz.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

7. Convention4u

Genussvolles Tagen in Graz

Von 20.-21. Juni fand die Convention4u, das Tagungslabor der Kongressexperten, im Messecongress Graz statt. Unter dem Motto "Genussvolles Tagen" war der in Österreich rotierende Jahreskongress des Austrian Convention Bureaus (ACB) zum ersten Mal in der Steiermark zu Gast. 

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Erhebung aktuelle Arbeitsplatzsituation der Mitgliedsbetriebe

Job Motor Kongresse & Tagungen

Das Austrian Convention Bureau (ACB), der Dachverband der österreichischen Tagungsbranche, hat erstmals Daten über die aktuelle Arbeitsplatzsituation innerhalb seiner 74 Mitgliedsbetriebe erhoben.

Presseaussendung if(True) { }

ICCA Ranking 2015

Erneute Top-Platzierung Österreichs als weltweite Kongressdestination

Österreich konnte laut aktuellem International Congress and Convention Association (ICCA)-Ranking Platz 14 im weltweiten Vergleich von rotierenden Association Meetings erreichen.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

mira 2015

Stetig wachsendes Geschäftssegment: Kongresse und Tagungen in Österreich

ACB und ÖW präsentieren den Meeting Industry Report Austria 2015

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2016

Muss sich der Kongress neu erfinden?

Von 20. bis 21. Juni wird der Messecongress Graz zum Tagungslabor für Kongressspezialisten. Ausgewählte Experten der österreichischen Tagungsbranche geben Einblick in Entwicklungen im Teilnehmerverhalten sowie Anforderungen und Bedürfnisse von Kongressveranstaltern.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(False) { }

Convention4u 2016

Frisch, saftig, Convention4u

Zum 7. Mal organisiert das Austrian Convention Bureau (ACB) die Convention4u, den Jahreskongress der österreichischen Tagungsbranche. Von 20. bis 21. Juni findet das "Tagungslabor" der Kongressspezialisten als Green Meeting im Messe Congress Graz statt.

Presseaussendung if(True) { }

Führungswechsel im ACB

Petra Bauer-Zwinz übergibt die Geschäftsführung an Michaela Schedlbauer-Zippusch

Das Austrian Convention Bureau (ACB), der 20-jährige Dachverband der österreichischen Kongress- und Tagungsbranche, legt die operative Führung in neue Hände. Neun Jahre stand Petra Bauer-Zwinz als Geschäftsführerin an der Spitze des ACB, jetzt gibt sie das Zepter an ihre Nachfolgerin Michaela Schedlbauer-Zippusch weiter. Bauer-Zwinz galt als treibende und kreative Kraft hinter den Kulissen des 75 Mitgliedsbetriebe großen Verbandes, der auf Netzwerkbildung, Grundlagenforschung und Wissenstransfer spezialisiert ist und aktiven Erfahrungsaustausch für die Branche in Österreich ermöglicht.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neue Mitglieder

Weitere 5 Mitglieder im Jahr 2015

Das Austrian Convention Bureau darf weitere fünf Mitglieder im Jahr 2015 begrüßen. Zuwachs gibt es in den Kategorien Kongress- und Konferenzhotels (Falkensteiner Hotel Margareten Betriebs GmbH, InterContinental Wien, Austria Trend Hotels Verkehrsbüro Hotellerie GmbH), Kongressreisebüros und PCOs (OPUS Marketing GmbH) und Verkehrsträger und Zulieferfirmen (Concept Solutions Veranstaltungstechnik GmbH). Damit kann das Austrian Convention Bureau einen erneuten Mitgliederhöchststand verzeichnen und freut sich, die unterschiedlichen Unternehmen und Personen dahinter wilkommen zu heißen.

Presseaussendung if(True) { }

Austrian Congress Award 2015

Ehrung in gemütlichem Rahmen

Das Austrian Convention Bureau ehrt jährlich einen Veranstalter und einen Branchenvertreter für die Leistungen an und für die österreichische Tagungsbranche. Auf der Convention4u, dem Jahreskongress des Austrian Convention Bureau, wurde der Austrian Congress Award dieses Jahr an Professor Dr. Hermann Toplak und KommR Dir. Johann Jungreithmair verliehen.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2015

Convention4u 2015

Innsbruck, 22. + 23. Juni 2015 - Auf der diesjährigen Convention4u hat sich einiges zugetragen. Neben der jährlichen Awardverleihung, der 10-jährigen Geburtstagsfeier des Convention Bureau Tirol und der Verleihung der Best Meeting Thesis Austria 2015 durften die Teilnehmer und Teilnehmerinnen in einen papierlosen Kongress hineinschnuppern und interaktiv mittels IPad teilnehmen. Außerdem darf sich das Austrian Convention Bureau über einen neuen Vorstand freuen.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

mira 2014

Wachstum und Investitionen geben in der Österreichischen Tagungsindustrie den Ton an

Das Austrian Convention Bureau (ACB) und die Österreich Werbung (ÖW) präsentieren zum sechsten Mal in Folge die Ergebnisse der österreichischen Tagungsstatistik. Das Gesamtaufkommen lag 2014 bei 17.028 Veranstaltungen mit 1,46 Millionen TeilnehmerInnen. Das bedeutet einen Zuwachs von 9,7% an Veranstaltungen und ein Plus von 2,1% an TeilnehmerInnen im Vergleich zum Vorjahr.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

access 2015

access 2015 öffnet für zwei Tage ihre Tore

Nach einer umfassenden Evaluierung findet die access, Österreichs führende Fachmesse für Kongresse, Tagungen, Incentives und Events, nun erstmals im Frühjahr statt.

Die access ist seit vielen Jahren eine der wichtigsten Plattformen des österreichischen Tagungs- und Eventwirtschaft. Am 24. und 25. März treffen über 1500 nationale und internationale Top-Entscheider aus 15 Nationen auf die rund 200 österreichischen Aussteller. Dabei geht es um Networking, Wissensaustausch, aber auch um konkrete Geschäftsanbahnungen.

Presseaussendung if(True) { }

ACB Weiterbildung

Weiterbildung im Fokus

Die Convention4u – der Branchenkongress der österreichischen Kongress- und Tagungsindustrie – findet von 22. bis 23. Juni 2015 im Congress Innsbruck, einem Standort der Congress Messe Innsbruck statt. Im Rahmen der C4u wir bereits zum dritten Mal die Best Meeting Thesis Austria gekürt. Die Know.How15 läuft.

download if(False) { }
Presseaussendung if(False) { }

Neue Mitglieder

Ein doppelt guter Start ins Jahr 2015

Ein Jahr, das doppelt gut beginnt? Ja, auch wir waren überrascht, doch die Freude im ACB Office ist umso größer. ACCOR stößt im Doppelpack zum Netzwerk der ACB-Mitglieder hinzu.

download if(False) { }
download if(False) { }
Presseaussendung if(False) { }

Convention4u 2015

„Griaß Enk in Tirol“

Den sechsten Auftritt hat die Convention4u – der Branchenkongress des Austrian Convention Bureaus - am 22. und 23. Juni 2015 im Congress Messe Innsbruck. Die Vorbereitungen laufen, die Zusammenarbeit mit den Goldsponsoren Congress Messe Innsbruck und Austrian Airlines sowie dem Convention Bureau-Team rund um Christine Stelzer könnte nicht besser sein. Und es gibt auch einen Grund zu feiern: 10 Jahre Convention Bureau Tirol.

Presseaussendung if(False) { }

Neue Mitglieder - Green Meeting Rezertifizierung

Das ACB steht nicht still

Der Herbst 2014 hatte es in sich. In jeder Hinsicht sind Fortschritt und Weiterentwicklung die Schlagworte dieser Zeit. Zwei neue Mitglieder, Arcotel Kaiserwasser und Arcotel Nike Linz, verstärken die Kategorie Kongress- und Konferenzhotels. Der Rezertifizierung des Austrian Convention Bureaus stand nach einer gelungenen Convention4u 2014 nichts im Weg.

download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u 2014

Das war sie - die fünfte Convention4u.

Die fünfte Convention4u des Austrian Convention Bureau (ACB) fand in diesem Jahr von 23. auf 24. Juni im Design Center Linz statt. Mit neuen, interaktiven und integrativen Formaten widmete sich der Kongress für Kongresse heuer stark dem Thema Zukunft. Zusammen mit den Teilnehmern als Branchenexperten wurden durch intensiven Austausch wichtige Erkenntnisse geschaffen. Doch nicht nur während der Sessions, auch beim gemeinsamen zubereiten des Mittagessens. Immer mit dabei und voll involviert: der Branchennachwuchs.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u Charity

Mehr als nur Kongress...

...die österreichische Tagungsbranche unterstützt Schmetterlingskinder!

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neues Mitglied - RAM Consulting

ACB Convention4u 2014

Kongresse und Tagungen sind Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Menschen werden sich immer treffen, um sich beruflich auszutauschen, Meinungen und Wissen von anderen einzuholen oder einfach um neue Kontakte zu knüpfen oder die gemeinsame Zeit zu genießen. Die Frage ist nur: Wie sehen sie nun aus diese Kongresse der Zukunft? Ein Thema, dass auch das jüngste Mitglied des ACB, RAM Consulting GmbH beschäftigt. Erfahren Sie weitere Details zum Beitritt.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

2 neue Mitglieder

Neues aus dem ACB

Mit 2014 freut sich das Austrian Convention Bureau über zwei weitere Mitglieder im Kreis des Verbandes. Dabei komplettiert Convention Burgenland den Kreis der neun Bundesländer Convention Bureaus. Mit Copaloca the Catering Company erweitert sich die Interessengruppe der Zulieferer im Bereich Catering. Wer sind die neuen Mitglieder des ACBs und was sind ihre Beweggründe? Und apropos Catering, da war doch was auf der Convention4u in Linz!

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u

ACB Convention4u 2014

Die Convention4u, Jahrestagung des Austrian Convention Bureau, steht 2014 ganz unter dem Thema Zukunft: Kongresse von Morgen, Perspektiven im Bereich Catering, innovative Geschäftsideen und vieles mehr. Im fünften Jahr trifft sich die österreichische Tagungsbranche von 23. bis 24. Juni im Design Center in Linz. Seien Sie dabei und werfen Sie mit uns einen Blick in die Zukunft.

download if(False) { }
Presseaussendung if(False) { }

Jahresvorschau

Volle Kraft voraus – mit Blick Richtung Zukunft!

Austrian Convention Bureau (ACB) – Rückblick: mit 20 jährigem Jubiläum, einem erfolgreichen Meeting Industry Report Austria (mira) 2012, erneutem Mitgliederhöchststand und vielen weiteren Höhepunkten blickt der Dachverband der österreichischen Tagungsbranche auf ein erfolgreiches Jahr zurück. Und was kommt 2014? Alles nochmal, ein Jahr im Standardverlauf? Das, oder alles neu! Ein Ausblick.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Jahresrückblick

2013 – Ein gutes Jahr?

Die Dreizehn wird sowohl als Unglücks- wie Glückszahl gesehen. Und was bedeutet die Dreizehn in 2013 für das Austrian Convention Bureau? Der Rückblick bringt Licht: das ACB ist zu 100% Österreich, Meeting Industry Report Austria geht in die 4. Runde, W wie Wiki, Convention4u – Ein Kongress lernt schwimmen, Kongressgrößen werden geehrt, immer auf die Kleinen und zwei Jubiläen. Es läuft.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neue Mitgliederkategorie

Immer auf die Kleinen!

Das Austrian Convention Bureau (ACB), Dachverband der Österreichischen Tagungsbranche, setzt auf Kleinbetriebe der Branche. Durch Schaffung einer neuen Mitgliedskategorie soll es Ein-Personen-Unternehmen und Kleinbetrieben bis 3 Mitarbeitern ermöglicht werden, von den Vorteilen des Netzwerkes profitieren zu können und aktiv am Geschehen der Tagungsbranche teil zu nehmen.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

know.how13

Austrian Convention Bureau - BACK TO SCHOOL

Zurück zur Schulbank - darüber „freuen“ sich diese Woche nicht nur viele Kinder. Passend zum Schulbeginn starten die Herbstschulungen der know.how13. Die österreichische Kongress- und Tagungsbranche erwarten viele spannende Themen wie PR & Storytelling, Messen effektiv gestalten und vieles mehr. Nutzen Sie Ihre Chance und gehen Sie mit know.how in einen erfolgreichen Herbst!

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u

Das war die Convention4u 2013 in Salzburg

Salzburg, Juni 2013 – Die 4. Convention4u, Jahreskongress des Austrian Convention Bureau (ACB) fand von 3. bis 4. Juni in Salzburg statt. Am Kongress für Kongresse und Tagungen gilt es vor allem einen Mehrwert für die Teilnehmer zu erzielen, mit neuen Formaten, Themen und Ideen. 2013 gelingt dies aus einer Kombination von Networking und Branchen-Insights, einer Destination zum Anfassen und einem starken Branchennachwuchs!

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u

Congress Award und ein Jubiläumsjahr

Salzburg, Juni 2013 - Die Convention4u, der Jahreskongress des Austrian Convention Bureau (ACB) wie jedes Jahr Rahmen für die Verleihung des Austrian Congress Awards. Zusätzlich durfte dieses Jahr ein Jubiläum gefeiert werden – das 20 jährigen Bestehen des Austrian Convention Bureau. So lud das ACB am 03. Juni 2013 zur Geburtstagsfeier in den Stiegelkeller, wo es neben „Happy Birthday“ auch „Herzlichen Glückwunsch, Herr Edmaier“ hieß.

download if(True) { }
download if(True) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u

Sonneninsel im Hochwassergebiet - die österreichische Kongressbranche unterstützt krebskranke Kinder

Salzburg, 03. Juni 2013 – Bereits zum 4. Mal traf sich die österreichische Kongressbranche auf der Convention4u, dem Jahreskongress des Austrian Convention Bureau. Salzburg Congress wurde für zwei Tage zur Wissens- und Netzwerkplattform für Kongresse und Tagungen. Trotz der extremen Hochwasserbedingungen schafften es viele Teilnehmer in die überflutete Stadt an der Salzach, wo aktuelle, innovative und spannende Themen auf der Tagesordnung standen.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

mira2012

Erfreuliche Zuwächse in der Tagungsindustrie

Ein erfolgreiches Jahr 2012 für die gesamte Tagungsindustrie (Kongresse, Firmentagungen, Seminare). Stabile Kongressindustrie – Trends bestätigt: Wissenschaftliche Kongresse sind ein stabiles, wachsendes Geschäftssegment. März überraschte als starker Kongressmonat. Der Sommer im Aufwind: „Sommerloch“ wurde vermehrt genutzt. Kleiner Anteil – große Wirkung: 2012

war das Jahr der Großkongresse. Zweistellige Zuwächse bei Firmentagungen: 19,5% Steigerung zu 2011. Tagungsindustrie der Bundesländer: Wien ist und bleibt die Nummer 1, Salzburg hält den zweiten Platz.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Convention4u

ACB Convention4u

Networking – neue Formate – hybrid events – Neukundengewinnung – Technik Investitionen – Formate testen – Mehrwertsteuer – Case Studies – Reverse Charge – Wissenstransfer – meeting architecture – Messen effizient nützen – green meetings – erfolgreich präsentieren – Lost Bids – work-life balance – info the heart of meetings

Die österreichische Kongresswirtschaft trifft sich von 03. bis 04. Juni zum vierten Mal in Salzburg.

download if(False) { }
Presseaussendung if(True) { }

Neues Mitglied

Ein erfahrener Kongressgigant in den Reihen des ACB

Zum Jahresbeginn darf sich das Austrian Convention Bureau (ACB) über ein weiteres neues Mitglied freuen. Die Education Congress Research GmbH, Veranstalter eines der größten medizinischen Kongresse weltweit tritt mit Anfang 2013 dem Dachverband der österreichischen Kongressbranche bei. Neben einer Vielzahl an Beweggründen für einen Beitritt ist es vor allem das Netzwerk des ACBs, das überzeugt.

Was unsere Mitglieder sagen
  • Das ACB ist für mich DIE richtungsweisende Community der österreichischen Tagungsindustrie, die Impulse gibt, Expert*innen verbindet, Netzwerke aufbaut und Branchenwissen vermehrt.
  • Ich sehe den Service des ACB, der Schaltzentrale der österreichischen Kongressindustrie, als hochgradige Netzwerkmöglichkeit, zum Austausch von Erfahrung sowie als gute Weiterbildungsmöglichkeit!
  • Das ACB ist für mich DIE österreichische Branchen-Plattform von Profis für Profis, mit großartigen Möglichkeiten für Erfahrungsaustausch, Beziehungspflege und Weiterbildung.
  • Die Tagungsbranche lebt von Begegnungen, dem Miteinander und dem Dialog. Und genau das will ich im Vorstandsteam vom ACB zelebrieren.
  • Das ACB ist für mich ein hervorragendes Branchennetzwerk, eine punktgenaue Weiterbildungsplattform und einfach wichtig, um die Kongressindustrie als Gesamtheit darzustellen und ihr auch Gehör zu verschaffen.
  • Das ACB ist für mich die wichtigste nationale Wissens- und Informationsplattform unserer Branche.
  • Das ACB bietet eine einzigartige Plattform, um sich mit Kollegen der Branche auszutauschen, Kontakte zu knüpfen und gemeinsam die Marke Österreich zu stärken.
  • Wir sind uns sicher, dass sich Synergien nutzen lassen, und alle Mitglieder der ACB Familie voneinander profitieren können. Wir denken, es gibt noch viel Potenzial, das es auszuschöpfen gilt. Im Sinne des ACB: Voneinander lernen und miteinander wachsen.
  • Die Stabilität, Infrastruktur und Lage in Österreich sowie die stetig steigende Qualität bei den Konferenz- und Tagungsanbietern lässt mich positiv in die Zukunft blicken. Großes Potential sehe ich hier auch bei Veranstaltungszentren und - hotels, welche außerhalb von Großstädten gelegen sind.
  • Das ACB ist einer der wichtigsten Verbände für die österreichische Tagungsindustrie. Es ermöglicht Vernetzung und Austausch innerhalb der Mitglieder, sowie Branchen-bezogene Weiterbildung.
  • Bei der Mitgliedschaft im ACB steht eine gemeinsame Win-Win Situation für alle Mitglieder im Vordergrund, um die gesamte Kongress- und Tagungsindustrie zu fördern.
  • Die österreichische Tagungsindustrie ist ein komplexes Netzwerk und DIE Visitenkarte für den Wirtschaftsstandort Österreich. Hier hilft das ACB bundesländerübergreifend unsere Anliegen und Angebote ins Schaufenster zu stellen, bzw. diese gebündelt abzubilden.
  • Die österreichweite Vernetzung unter Kollegen in der Tagungsindustrie – dafür steht für mich das ACB. Informationsaustausch und Lobbying für die Tagungsindustrie wird dank dem ACB ermöglicht und erleichtert.
  • Die digitalen Plattformen des ACB bieten für uns eine optimale Möglichkeit, uns zu präsentieren. Gleichzeitig schätzen wir das Engagement des ACB als Lobbyingplattform innerhalb Österreichs sowie als Informationsdrehscheibe und Vernetzer der Branche an sich. Die Convention4U ist jedes Jahr ein Highlight in der Weiterentwicklung unserer Mitarbeiter.
  • Das ACB trägt wesentlich zum Erfolg der österreichischen Kongressbranche bei. Als Mitglied schätzen wir die Möglichkeit des fachkundigen Informationsaustausches, sowie die professionelle Vertretung der gesamten Branche durch das ACB.
  • Das Austrian Convention Bureau ist die österreichische Plattform für Kongresshäuser, Veranstaltungshäuser und Serviceleistungen rund um Veranstaltungen. Ein wesentlicher Grund der Mitgliedschaft ist der mögliche Erfahrungsaustausch unter Kollegen – besonders auf der Convention 4U - und die Beobachtung neuester Trends und Entwicklungen in der Branche.
  • Das Palais Niederösterreich und Conference Center Laxenburg sind Mitglied beim ACB, weil beide Locations sehr gut am nationalen und internationalen Kongressmarkt durch die Aktivitäten und Werbemaßnahmen vom ACB zusätzlich zu unseren Sales & Marketing Aktivitäten positioniert werden. Wir schätzen auch sehr die interne Vernetzung und Kommunikation mit den anderen Betrieben und die Convention 4u.