Green Meeting - denken wir an unsere Zukunft - tagen wir nachhaltig!
Können Sie sich vorstellen, dass jede/r Kongressteilnehmende pro Tag 3,5 kg Restmüll und 5,5 kg Papiermüll verursacht? Das muss nicht sein! Das Austrian Convention Bureau bemüht sich deshalb auch heuer wieder um die Zertifizierung der Convention4u nach den Kriterien des Umweltzeichens für Green Meetings. Daher...
Ressourceneinsparung ...drucken wir nur die notwendigsten Unterlagen & verwenden ausschließlich chlorfrei gebleichtes TCF-Papier. Außerdem sammeln wir die Lanyards jährlich ein, verwenden sie weiter und verzichten auf Kongresstaschen & Give Aways.
Soziales ...unterstützen wir mit unserer Charity-Aktion eine soziale Einrichtung aus der Region.
Essen & Trinken ...achten wir beim Catering auf regionale, saisonale, Fair Trade und Bioprodukte.
Location ...verpflichtet sich zur Erfüllung der Muss-Kriterien des Österreichischen Umweltzeichens UZ62 für "Green Meetings und Green Events" und bemüht sich um die Erfüllung weiterer Soll-Kriterien.
Unterkünfte ...befinden sich alle ausgewählten Hotels in Fußnähe des Kongresshauses.
Kommunikation ...berücksichtigen wir bei der Programmgestaltung die Aspekte des Gender Mainstreaming und Diversity.
Rahmenprogramm ...erleben Sie beim Rahmenprogramm die Region in und um den Tagungsort.
Anreise ...empfehlen wir Ihnen eine umweltschonende Anreise mit der Bahn oder in Fahrgemeinschaften. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen, können Sie den entstandenen CO2 Ausstoß durch Kompensationszahlungen hier ausgleichen: www.climateaustria.at
Green Meeting Kontakt. Michaela Schedlbauer-Zippusch
Diese Veranstaltung bemüht sich um die Zertifizierung nach den Kriterien des Umweltzeichens für Green Meetings.